Verkauf in Eigenregie
Verkauf in Eigenregie
Sie möchten den Verkauf Ihrer Immobilie selbst in die Hand nehmen? Informieren Sie sich hier, um Fehler von Anfang an zu vermeiden.
Schönheitsreparaturen
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Kleinigkeiten wie eine kaputte Fliese oder eine verblichene Wand sind Eindrücke, die bleiben. Beheben Sie diese vorab und Ihre Immobilie wirkt mit wenig Aufwand attraktiver.
Tipp: Achten Sie darauf, neutrale Farben zu wählen, um möglichst viele Interessenten anzusprechen.
Modernisierungen
Modernisierungen sind aufwendiger, beeinflussen den Verkaufspreis jedoch maßgeblich. Mögliche wertsteigernde Maßnahmen sind:
- wärmedämmende Maßnahmen
- die Erneuerung der Fenster und Türen
- Austausch der Heizungsanlage
- Instandsetzung der Elektroanlagen oder der Wasser- und Abwasserleitungen
Tipp: Informieren Sie sich über Förderprogramme, z.B. bei der KfW.
Investitionen abwägen
Grundsätzlich sollten Sie die Investitionen in die Immobilie dem Verkaufspreis gegenüberstellen und genau abwägen. Ein Immobilienmakler beantwortet Ihnen Fragen wie diese im Vorfeld. Er kann Ihnen Maßnahmen empfehlen und nützliche Kontakte zu Handwerkern oder Home-Stagern herstellen.
Präsentation der Immobilie
Achten Sie darauf, professionelle Fotos der Immobilie zu erstellen. Halten Sie alle Unterlagen bereit. Fehlende Papiere oder Fragen, die Sie nicht beantworten, schaffen Unsicherheit und Misstrauen beim Interessenten. Auf Privatanzeigen erhalten Sie erfahrungsgemäß viele Anfragen, aber nicht alle Interessenten haben ein wirkliches Kaufinteresse. Virtuelle Besichtigungstouren mit 360° Rundgängen helfen Ihnen, weder Zeit noch Nerven in aussichtslose Besichtigungstermine zu verschwenden.
Unsere Ratgeber zum Thema Verkauf in Eigenregie
Hier finden Sie weitere Ratgeber und Checklisten zum Thema.
Aufwand abschätzen
Der Verkauf einer Immobilie und dessen Vorbereitung sind kompliziert und zeitaufwendig. So müssen offizielle Dokumente besorgt, Vermarktungsunterlagen erstellt und Besichtigungstermine organisiert und durchgeführt werden. Prüfen Sie im Vorfeld, ob Sie die nötigen Kapazitäten haben.
Formale Hürden
Auch von rechtlicher und bürokratischer Seite gibt es beim Immobilienverkauf Anforderungen, die erfüllt werden müssen. So kann ein fehlender oder abgelaufener Energieausweis eine Geldbuße nach sich ziehen. Falsche Wohnflächen können zu späteren Forderungen des Käufers führen. Prüfen Sie dies vorab genau, um unangenehme Folgen zu vermeiden.
Kontakt aufnehmen
Wünschen Sie sich Unterstützung?